Der Kindergarten Bruder Konrad
Kindergarten Bruder Konrad -
Lernwerkstatt mit kindzentrierter Pädagogik
Wo das Kind im Mittelpunkt steht
Im Kindergarten Bruder Konrad legen wir großen Wert darauf, dass jedes Kind seine Individualität entfalten kann.
Unser pädagogisches Konzept orientiert sich am bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan und basiert auf einem kindzentrierten Ansatz, bei dem die Bedürfnisse, Interessen und Stärken jedes einzelnen Kindes im Vordergrund stehen.
Was bedeutet kindzentriert?
Kindzentriert bedeutet, dass die Kinder aktiv in die Gestaltung ihres Alltags einbezogen werden.
Wir glauben, dass Kinder die besten Expert*innen ihrer eigenen Entwicklung sind. Daher achten wir darauf, ihren natürlichen Forscherdrang zu fördern, ihnen Selbstbestimmung zu ermöglichen und sie in ihrer Kreativität zu unterstützen.
Jedes Kind darf sich in seinem eigenen Tempo entwickeln. Wir schaffen eine liebevolle Umgebung, in der sich jedes Kind sicher und geborgen fühlen kann und seine eigene Persönlichkeit entfalten kann.
In unserem offenen Kindergarten beginnt Vorschularbeit nicht erst im letzten Jahr vor der Einschulung - sie ist von Anfang an, ein natürlicher Teil des Kindergartenalltags. Die Kinder werden spielerisch und ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert, sodass sie alle wichtigen Fähigkeiten erwerben, die sie für die Schule und das Leben brauchen.
Unsere Räume
Unser Kindergarten bietet verschiedene Bildungsräume, sogenannte Lernwerkstätten, in denen die Kinder spielen, lernen und sich zurückziehen können. Unser großer naturnahgestalteter Garten bietet viel Platz zum Toben und Entdecken in der Natur.
Unser Team
Unser engagiertes pädagogisches Team aus Erzieherinnen und pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften setzt sich leidenschaftlich dafür ein, jedes Kind individuell zu begleiten und zu stärken.
Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um den neuesten pädagogischen Ansätzen zu folgen.
Unsere Öffnungszeiten
Aktuell hat unser Kindergarten von Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr und am Freitag von 7:00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.
Unsere Plätze
Unser Kindergarten verfügt über einen Krippenbereich, in welchem 12 Kinder von einem bis zu drei Jahren, sowie über einen Kindergartenbereich, in welchem 56 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut werden.
Geschichtliches
1991 wurde deutlich, dass die Kindergartenplätze in Hengersberg nicht mehr genügen, und so wurde beschlossen, dass ein neuer Kindergarten gebaut werden soll.
Im Herbst 1992 begann der Bau unter der Trägerschaft des Orts-Caritas-Verbandes Hengersberg.
Bis zur Fertigstellung wurde die Gruppe im alten Krankenhaus untergebracht.
Am Aschermittwoch 1994 fand dann der Umzug in den neuen Kindergarten in Schwarzach statt.
In diesem Jahr wurde der 100. Todestag des Hl. Bruder Konrad begangen und so wurde er als Schutzpatron des Kindergartens ausgewählt.
Die Einweihung fand im Juni 1994 statt.
Der Kindergarten startete 1994 mit zwei Kindergartengruppen, 1995 kam dann eine dritte Kindergartengruppe hinzu.
2013 erfolgte der Umbau einer Kindergartengruppe zur Krippengruppe.
Im Laufe der Jahre hat sich die Pädagogik stetig weiterentwickelt.
Seit 2021 arbeitet der Kindergarten nach der kindzentrierten Pädagogik und dem Bezugserziehersystem.