Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas Wohn-
und Pflegezentrum
St. Gotthard gGmbH
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Hinweisgebersystem
    Close
  • Orts-Caritas-Verband
    • Verband
    • Vorstandschaft
    Close
  • Altenhilfe
    • Stationär
    • Preise
    • Kurzzeit- u. Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Komfort
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Sozialstationen Donau & Wald
    • Hengersberg
    • Osterhofen
    • Tagespflege
    Close
  • Kindergärten
    • Kinderhaus St. Gotthard
    • Kindergarten Bruder Konrad
    • Kindergarten St. Gunther
    Close
  • Seniorenclub
    • Seniorenclub Hengersberg
    • Seniorenclub Frohnstetten
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Hinweisgebersystem
  • Orts-Caritas-Verband
    • Verband
    • Vorstandschaft
  • Altenhilfe
    • Stationär
      • Preise
    • Kurzzeit- u. Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Komfort
    • Essen auf Rädern
  • Sozialstationen Donau & Wald
    • Hengersberg
    • Osterhofen
    • Tagespflege
  • Kindergärten
    • Kinderhaus St. Gotthard
    • Kindergarten Bruder Konrad
    • Kindergarten St. Gunther
  • Seniorenclub
    • Seniorenclub Hengersberg
    • Seniorenclub Frohnstetten
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Hinweisgebersystem
  • Orts-Caritas-Verband
    • Verband
    • Vorstandschaft
  • Altenhilfe
    • Stationär
      • Preise
    • Kurzzeit- u. Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Komfort
    • Essen auf Rädern
  • Sozialstationen Donau & Wald
    • Hengersberg
    • Osterhofen
    • Tagespflege
  • Kindergärten
    • Kinderhaus St. Gotthard
    • Kindergarten Bruder Konrad
    • Kindergarten St. Gunther
  • Seniorenclub
    • Seniorenclub Hengersberg
    • Seniorenclub Frohnstetten
Pressemitteilung

Die tanzende Schwester

Sr. Bernadette Gottschalk ist die letzte Ursuline im Bistum Passau. Im Altenheim in Hengersberg bietet sie für die Bewohner Sitztänze an und engagiert sich in der Liturgie. Das frühere Ursulinenkloster in Niederalteich betrachtet sie jetzt ohne Wehmut.

Erschienen am:

14.02.2020

  • Beschreibung
Beschreibung

Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen!"

Die tanzende Schwester

Das dem heiligen Augustinus zugeschriebene Zitat passt richtig gut zum heutigen Programm im Caritas Wohn- und Pflegezentrum St. Gotthard in Hengersberg: Sr. Bernadette Gottschalk bringt mit Tänzen im Sitzen Schwung und Abwechslung in den Alltag der Bewohner.
 
Die Ordensfrau hat im Bistum Passau ein Alleinstellungsmerkmal: Sr. Bernadette ist inzwischen die einzige Ursuline in der Diözese. Als die Ordensfrauen im Jahr 2013 ihr Kloster schweren Herzens aufgeben mussten, waren sie noch zu viert. Sr. Bernadette lebt als inzwischen einzige Ursuline im Wohn- und Pflegezentrum St. Gotthard in Hengersberg. Die 81-jährige Ordensfrau bewohnt ein Appartement im Heim und hat sich gut in ihr Leben außerhalb der Klostermauern hineingefunden:  " So gibt es eben Schwestern, die alleine leben und auch apostolisch wirken. Mir geht`s gut. Ich bin mobil und werde noch gebraucht!" eine kleine Gemeinschaft von Mitschwestern, die ein Behindertenheim betreut, hat die Ordensfrau noch in Neustadt/Dosse (bei Berlin).
 
Am heutigen Dienstagnachmittag kommt Sr. Bernadette mit ihrem CD-Spieler und Musikinstrumenten in den Aufenthaltsbereich des Heims. Hier warten schon 25 Heimbewohner auf die Kursleiterin. Die Teilnehmer sitzen im Kreis, sind meist nicht mehr mobil. Sie sind aber bei der "Bewegung im Sitzen mit Musik" eifrig bei der Sache, wenn Sr. Bernadette mit Charme und Temperament loslegt: Heute brauche wir unsere Arme und unsere Füße", erklärt die gelernte Werklehrerin und startet das Musik-Stück "Mittagsgruß". Die Ordensfrau macht es in der Mitte vor, dreht sich, bewegt rhythmisch Füße und Arme - und die Heimbewohner machen es im Sitzen nach, soweit sie können. Danach bekommen die Senioren Instrumente wie Triangeln, Schellen, Klanghölzer und Zimbeln und musizieren im Takt. Beim flotten Lied "Das Kamel tanzt Cha-Cha-Cha" werden noch einmal mit Schwung Füße und Arme in Bewegung gesetzt. Später beim Gespräch in ihrem Appartement im Heim St. Gotthard, erklärt Sr. Bernadette über die Spiritualität der heiligen Angela, der Gründerin der Gemeinschaft der heiligen Ursula: "Wichtig ist für uns die Weitergabe dieser Spiritualität an Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen!" Die Ordensgründerin habe den Ursulinen mit auf den Weg gegeben: "Wenn es sich gemäß den Zeiten und Bedürfnissen ergeben sollte, etwas neu zu ordnen oder etwas anders zu machen, tut es klug und nach bester Beratung!" Das Dasein für Menschen sei für die heilige Angela - wie das Gebet - ein unverzichtbarer Teil des Lebens gewesen. Und so hält es Sr. Bernadette bis heute, auch wenn sie nicht mehr innerhalb einer Klostergemeinschaft mit Schwestern zusammenlebt: "Ich habe meine Gebete zu verrichten, aber wenn jemand an meine klopft, dann bin ich für den da!" An Aufgaben hat es Sr. Bernadette noch nie gemangelt.
 
So war sie 22 Jahre als Werkleiterin in der Abt-Joscio-Schule in Niederalteich im Einsatz. Neben den Kursen, die sie jetzt für ihre Mitbewohner gibt, besucht sie Menschen im Haus, um zum Geburtstag zu gratulieren oder die "Neuen" zu begrüßen. Auch außerhalb des heims macht sie Besuche. Und selbstverständlich ist ihr die Liturgie im Heim wichtig: Die Ordensfrau bereitet Maiandachten, Kreuzwegandachten und Rosenkranz-Gebete. Zudem engagiert sie sich im Heim-Beirat als Vertreterin der Bewohner. Hermann Mayer, Geschäftsführer des Wohn- und Pflegezentrums St. Gotthard, freut sich über den Einsatz von Sr. Bernadette: "Sie ist eine äußerst aktive Ordensschwester, die sich im Haus sehr engagiert einbringt!"Und sie selber sagt, das ihr eigener Wunsch für die Zukunft sei "Das der liebe Gott mir noch Kraft gibt, im Wohn -und Pflegeheim zu wirken zur Ehre Gottes. Ja, das ist mein Wunsch!"

 

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hengersberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hengersberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025